Freitag, 28. September 2018
Übergabe: MTF für die Stadt Braunschweig
Die Berufsfeuerwehr Braunschweig konnte an unserem Standort in Kassel gleich vier neue Mannschaftstransportwagen (MTF) für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt auf Basis Opel Vivaro übernehmen.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Samstag, 15. September 2018
Übergabe: MTW-EL DRK Schopfheim
An unserem Standort in Kassel übernahm das DRK OV Schopfheim (LK
Lörrach) einen neuen Mannschaftstransportwagen-Einsatzleitung (MTW-EL)
auf Basis eines MB Sprinter. Das Fahrzeug ist umfassend ausgestattet und
soll überwiegend als Abschnittsführungsfahrzeug eingesetzt werden.
Ausgestattet ist das Fahrzeug u.a. mit einem klappbarem Tisch,
Heckschrank hochgesetzt gem. ABR, Trenngitter mit Durchreiche,
Alu-Riffelblech-Beplankung, Whiteboard abnehmbar, Sitzsystem mit Sitzabstand 120mm, Sicherheitsmontageboden. Zudem mit optischer und
akustischer Sondersignalanlage vom Typ Hänsch (DBS 4000), 230 Volt
Ladetechnik mit 1000 Watt Sinus-Wechselrichter inkl. 50A Ladegerät,
digitaler und analoger Funktechnik, Mittelkonsole, Schublade hinter
Beifahrersitz, Innen- und Umfeldbeleuchtung LED etc.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Übergabe: ELW Feuerwehr Wehretal
An unserem Standort in Kassel übernahm die Feuerwehr der Gemeinde
Wehretal (Werra-Meißner-Kreis) einen neuen Einsatzleitwagen (ELW1) auf
Basis eines MB Sprinter.
Weitere Details zur Ausstattung und Informationen schicken wir Ihnen gerne zu.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Weitere Details zur Ausstattung und Informationen schicken wir Ihnen gerne zu.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Übergabe: MTW Feuerwehr Oberjossa
An unserem Standort in Kassel übernahm die Gemeinde Breitenbach am
Herzberg - Ortsteil Oberjossa (LK Hersfeld Rotenburg) einen
Mannschaftstransportwagen (MTW) auf Basis eines gebrauchten MB Vito. Wir
haben das Fahrzeug mit einer Sondersignalanlage, Funktechnik,
Mittelkonsole und Ladetechnik ausgestattet.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Übergabe: MTW Feuerwehr Hauneck
An unserem Standort in Kassel übernahm die Gemeinde Hauneck (LK Hersfeld
Rotenburg) einen Mannschaftstransportwagen (MTW) auf Basis eines
gebrauchten Ford Transit. Wir haben das Fahrzeug mit einer
Sondersignalanlage, Funktechnik und Ladetechnik 230 Volt ausgestattet.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Übergabe: ELW Feuerwehr Hainburg
An unserem Standort in Kassel übernahm die Feuerwehr der Gemeinde
Hainburg (LK Offenbach) einen neuen Einsatzleitwagen (ELW1) auf Basis
eines MB Sprinter.
Das Fahrzeug soll im Gefahrgutzug des Landkreises eingesetzt werden und steht zudem der Feuerwehr der Gemeinde zur Verfügung.
Das Fahrzeug soll im Gefahrgutzug des Landkreises eingesetzt werden und steht zudem der Feuerwehr der Gemeinde zur Verfügung.
![]() |
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde |
Übergabe: Kommunalfahrzeug/ Steckenkontrolle
An unserem Standort in Kassel übernahm Opel fein neues Steckenkontrollfahrzeug auf Basis Opel Movano.
Ausgestattet haben wir das Fahrzeug mit: optischer Sondersignalanlage Hänsch DBW 4000 mit Zusatzblitzern, Hänsch Comet-S, Leuchtpfeil, Nissen Zweifach-Lichtwarnanlage Typ Multi-Light, Funkvorbereitung inkl. Antennen, Zusatzbatterie, Sinus-Wechselrichter-Vorbereitung, Steckdosen mit Fi-Schutzschalter, individuelles Bott Schranksystem, Ladungssicherungsboden Bott Vario mit intergrierten Zurrleisten, Seitenverkleidungen, Dach- und Bodenlüfter, Trennwand, Rot-Weiß-Markierung nach DIN etc.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Ausgestattet haben wir das Fahrzeug mit: optischer Sondersignalanlage Hänsch DBW 4000 mit Zusatzblitzern, Hänsch Comet-S, Leuchtpfeil, Nissen Zweifach-Lichtwarnanlage Typ Multi-Light, Funkvorbereitung inkl. Antennen, Zusatzbatterie, Sinus-Wechselrichter-Vorbereitung, Steckdosen mit Fi-Schutzschalter, individuelles Bott Schranksystem, Ladungssicherungsboden Bott Vario mit intergrierten Zurrleisten, Seitenverkleidungen, Dach- und Bodenlüfter, Trennwand, Rot-Weiß-Markierung nach DIN etc.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde
Abonnieren
Posts (Atom)