Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde.
Sonntag, 28. Juni 2015
MTW Opel Vivaro für die Rettungshundestaffel
An unserem Standort in Kassel übernahm eine Rettungshundestaffel unser Vorführfahrzeug auf Basis Opel Vivaro L2; Bj. 2015. Ausgestattet mit optischer und
akustischer Sondersignalanlage Typ Hänsch DBS 4000 und Typ 614 inkl.
fahrzeugspezifischer Halter und Montagesätze. Rückwärtswarnsystem Rauwers Signalmaster und zusätzlichen
Blinleuchten gem. DIN auf dem Dach. Komplette Funkausstattung TETRA mit Zusatzbatterie AGM und 12 Volt
Elektrik Typ Opel Vivaro/ Renault Trafic. Der Mannschaftsraum und Laderaum ist mit einem Sicherheitsmontageboden 12mm vom Typ bott Vario ausgestattet. Genaue Ausstattungsdetails
lassen wir Ihnen gerne auf
Anfrage zukommen.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde.
Sonntag, 14. Juni 2015
Übergabe: KLAF Berufsfeuerwehr Braunschweig
An unserem Standort in Kassel übernahm
die Berufsfeuerwehr der Stadt Braunschweig ein neues Kleinalarmfahrzeug (KLAF) auf
Basis Mercedes-Benz Sprinter. Das Fahrzeug soll im Stadtgebiet Braunschweig u.a. für die technische Hilfeleistung eingesetzt werden. Das Fahrzeug wurde
umfangreich ausgestattet.
Neben optischer und akustischer Sondersignalanlage vom Typ Hänsch DBS
4000 mit original Martinanlage und Sondersignal 624 verfügt das Fahrzeug über
Umfeldbeleuchtung inkl. Heckscheinwerfer in LED Technik, Frontblitzer und Heckbalken
inkl. Rückwärtswarnsystem Sputnik und integrierte Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker). Der Innenausbau vom Typ Bott Vario
wurde individuell auf den Kunden abgestimmt und durch Halterungen, Schwerlastauszug für Stromerzeuger und Verkehrswarngerät, seitlicher Schwerlasttrittstufen (elektrisch), Helmhalterung und Mittelkonsole, Rettbox inkl. Sinus-Wechselrichter und Innenbeleuchtung LED
ergänzt. Die Fahrzeugeinrichtung Bott Vario ist crash-getestet und hält
aufgrund seiner Aluminium- und Stahlblechelemente besonders hohen
Ansprüchen im Einsatz stand. Dennoch lässt sich die Einrichtung wie hier zu sehen auf die Bedürfnisse der Feuerwehr bestens abstimmen. So verfügt das Fahrzeug über drei Geräteräume, die voneinander mittels Trennwänden getrennt sind. Jeder Freiraum wurde optimal genutzt.

Das Basisfahrzeug lieferte die Daimler AG Niederlassung Braunschweig unser Mercedes-Benz Partner vor Ort. Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde.

Das Basisfahrzeug lieferte die Daimler AG Niederlassung Braunschweig unser Mercedes-Benz Partner vor Ort. Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde.
Montag, 8. Juni 2015
Übergabe: MTW Feuerwehr Niederfüllbach
An unserem
Standort in Kassel übernahm die
Feuerwehr der Gemeinde Niederfüllbach (LK Coburg) einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) auf Basis eines Renault Trafic L1.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und dem anschließenden Ausbau für Ihre Organisation/Behörde.
Montag, 1. Juni 2015
MTW Rettungsdienst/ DLRG
An unserem Standort in Kassel übernahm
ein Rettungsdienst unserVorführfahrzeug auf Basis Opel Vivaro
L2; Bj. 2015.
Ausgestattet mit optischer und akustischer Sondersignalanlage Typ Hänsch DBS 4000 und Typ 614 inkl. fahrzeugspezifischer Halter und Montagesätze. 3. Kennleuchte Hänsch Comet-B LED inkl. leistungsstarken LED-Heckscheinwerfer und zusätzlichen Blinleuchten gem. DIN auf dem Dach. Im Heck sind Zurrschienen verbaut, welches es ermöglichen einfach und unkompliziert Staugut zu verlasten. Komplette Funkvorrüstung TETRA mit Zusatzbatterie AGM und 12Volt Elektrik Typ Opel Vivaro/ Renault Trafic.Genaue Ausstattungsdetails lassen wir Ihnen gerne auf
Anfrage zukommen.
Abonnieren
Posts (Atom)